Kooperationspartner | |
BAUM - Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. INEM - International Network for Environmental Management e.V. BAUM wurde 1984 als erste überparteiliche Umweltinitiative der Wirtschaft gegründet und ist heute mit rund 500 Mitgliedern europaweit die größte ihrer Art. Die Sensibilisierung von Unternehmen, Institutionen, Politik und Bevölkerung für die Probleme und Chancen der Nachhaltigen Entwicklung, die Verbreitung und Weiterentwicklung des integrierten Systems vorsorgender umweltorientierter Unternehmensführung sowie die Einführung von Methoden und Maßnahmen des umweltbewussten Managements sind unser zentrales Anliegen. |
![]() ![]() Die Kooperationspartner sind sich einig in der Frage, dass eine öffentliche Messe zur Nachhaltigkeit dazu beitragen kann, eine sehr notwendige öffentlichen Debatte über Nachhaltigkeitsthemen und deren breite soziale Relevanz zu stimulieren. |
Kooperationspartner Sehr geehrter Herr Meusel, Als Präsentations-Plattform der "Sustainability-Community" für konkrete und erfolgreiche Beispiele von sozial und ökologische verantwortungsvollem Handeln und Wirtschaften, begrüßen B.A.U.M. und INEM Ihr innovatives und zeitgemäßes Vorhaben der "Positive Fair 2006 - Internationale Messe und Konferenz für globale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung" sehr. Wir danken für die hervorragenden Unterlagen. Das Konzept ist sehr gut durchdacht. Eine vergleichbare integrale Messe zu nachhaltigen Produktions- und Konsummustern fehlt bislang. Aufgrund der zunehmenden Relevanz des Themas Nachhaltigkeit ist die branchenübergreifende Verbrauchermesse „Positive Fair“ als Aktionsbündnis relevanter Akteursgruppen ein hervorragender Schritt, um einer breiten Öffentlichkeit nicht nur die Probleme, sondern vor allem die Chancen einer nachhaltigen Entwicklung deutlich zu machen. Dr. Georg Winter, Vorstandsvorsitzender, Gründer BAUM e.V. und INEM e.V. Hamburg den 07.10.2004 |
|
BAUM und INEM Die BAUM-Idee konnte sich durch die Gründung von Schwesterorganisationen in 26 Ländern der Welt international verbreiten. Das bereits 1990 von BAUM initiierte International Network for Environmental Management (INEM) betreut und koordiniert die internationalen Aktivitäten. Das Internationale Network for Environmental Management (INEM e.V.) setzt sich ein für den Schutz der Umwelt durch die Förderung nachhaltiger Entwicklung und umweltbewusstem Management weltweit. Die Mitglieder in diesem internationalen Netzwerk sind nationale Wirtschaftsverbände für umweltbewusstes Mangement, deren Mitgliedschaft überwiegend aus Unternehmen besteht. Besonderer Schwerpunkt ist die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Einführung des Umweltmanagementsystems u.a. mit dem EMAS Tool Kit für KMUs zur nach der EU Verordnung zum Öko-Audit. Hauptaufgabe des INEM-Netzwerkes ist die Gründung von nationalen Wirtschaftsverbänden für das integrierte System des umweltbewussten Managements und die Organisation der globalen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern. Um die Rahmenbedingungen für betriebliches Umweltmanagement zu verbessern nimmt INEM an internationalen politischen Entscheidungsprozessen teil. INEM ist politisches Sprachrohr seiner Mitglieder auf internationaler Ebene u.a. bei den Vereinten Nationen in der Commission on Sustainable Development (UNCSD). Weitere Informationen zu BAUM und INEM : www.baumev.org www.inem.org |